Familienzentrum

 

Ein Zentrum als Anlaufstelle für Familien mit Kindern jeden Alters. Eltern und Kinder finden hier vielfältige Angebote zu Bildung, Beratung, Betreuung und Begegnung an einem Ort oder in einem Kooperationsverbund. Ein wohnortnahes gebündeltes Angebot, damit „Familie leben“ noch besser gelingt.

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Anfragen / Anmeldungen: Andre Pauly, Telefon 06472 / 74 44, info@evkitaregenbogenland.de

  • Ehrenamt im Familienzentrum

    Das Familienzentrum und die Jugendpflege Weilmünster freuen sich über Menschen die Lust und Zeit haben sich ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen.

    Hierfür haben wir ein Datenblatt erstellt. Einfach ausfüllen und an uns weiterleiten, wir melden uns bei dir.

    Wir freuen uns jetzt schon auf die zukünftige Zusammenarbeit. Lasst und gemeinsam was auf die Beine stellen.

    pdf Familienzentrum-Weilmuenster_Datenblatt_Ehrenamt.pdf
  • Zwergen Turnen

    Für Kinder von 1 bis 3,5 Jahre

    Donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr

    in der Ev. Kita Regenbogenland

    Weilmünster, Weilstraße 78a

    Seitenstraße Autohaus Wern

  • Hebammensprechstunde

    • Unverbindliche Info zu Hebammenhilfe
    • Still- und Ernährungsberatung
    • Gewichtskontrolle der Babys
    • Schwangerenberatung und Vorsorge
    • Beratung zum Alltag mit Babys

    in der Ev. Kita Regenbogenland

    14-tägig Donnerstags, 8.30 bis 10.30 Uhr

    Für Schwangere und junge Familien

    In Kooperation mit der Hebamme Vanessa Reitz

    Bitte Mutterpass und Krankenkarte mitbringen!

  • Eltern- & Familiencafé

    Mittwochs von 9.30 bis 11.00 Uhr

    im Ev. Gemeindehaus EG, Weilstraße 74

    Durchgang rechts von der Grundschule

    Zu unserem „Offenen Treff“ sind alle, ob groß oder klein, jung oder alt, allein stehend oder mit Partner, herzlich eingeladen.

  • Weitere Angebote

    • Vorlese-Nachmittage für Kinder
    • Kreativ-Angebote für Groß und Klein
    • Kindernotfalltraining
    • Babysitter Kurse
    • Babymassage

    • Betreute Ferienwoche (1-4 Klasse)
    • Jugendleiter-Ausbildung
    • Digitale Helden
    • Kinderyoga

    • Generationsübergreifende 

      Angebote
    • Spielnachmittage
    • Therapeutisches Reiten
    • und vieles mehr…