Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe
A- A A+
Weilmünster der sympatische Marktflecken im Weiltal
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Bundestag
      • Europ. Parlament
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Friedhöfe
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Förderportal
      • Dorfentwicklung
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Wirtschaft & Gewerbe
      • Essen und Trinken
      • Immoportal
      • WRW-Wirtschaftsring
      • Firmenverzeichnis
      • Energie
      • Gewerbe An- und Ummeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite/
  • Kultur, Freizeit & Tourismus

Kultur, Freizeit und Tourismus

Märkte

  • Bauernmarkt

    Bauernmarkt

    Im Rah­men der Weil­müns­te­rer Kir­mes fin­det der von Köstlichkeiten und Attraktionen gespickte Weil­müns­te­rer Bau­ern­markt statt. Mit Di­rekt­ver­mark­tern, Essen und Trinken, St­rei­chel­zoo und forst­wirt­schaft­li­chen Dar­bie­tun­gen wird den Besuchern einiges in den Straßen des Marktfleckens geboten. Die Kir­mes und der Bau­ern­markt in Weil­müns­ter sind ei­ne Ver­an­stal­tung im Weil­tal mit Tra­di­ti­on. An diesem Tag ist verkaufsoffener Sonntag.

    Kirmes und Bauernmarkt finden statt am zweiten Wochenende im SEPTEMBER.

  • Frühlingsmarkt mit Autoschau

    Frühlingsmarkt mit Autoschau

    Der Frühlingsmarkt wird mit dem Fassbieranstich um 11.00 Uhr im Bürgerhaus eröffnet. 

    Bummeln Sie zwischen ca. 150 Marktständen umher, die Jüngsten haben Ihren Spass bei der Kinderbelustigung oder besuchen Sie die Ausstellung aktueller Automobile. Die Geschäfte haben am Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet.

    Bereits am Samstag, ab 14.00 Uhr können Sie durch die Autoschau bummeln, die auch am Sonntag ab 11.00 Uhr die neuesten Fahrzeuge am Start hat. Holen Sie sich Impressionen der neuesten Technik und Fahrzeuge.

    Der traditionelle Frühlingsmarkt am Sonntag des zweiten Wochenendes im MÄRZ.

  • Martinimarkt

    Martinimarkt

    Der über die Grenzen der Region hinaus bekannte Martinimarkt ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen. Er beinhaltet einen ein großen Krammarkt auf dem Marktplatz und in den Straßen Weilmünsters. Zu dieser Sonntags stattfindenden Veranstaltung, zu der regelmäßig mehrere tausend Besucher kommen, sind auch die Weilmünsterer Geschäfte geöffnet. 

    Mit dem traditionellen Fassbieranstich um 11 Uhr im Bürgerhaus wird der Martinimarkt offiziell eröffnet. Danach sind die Besucher zum Bummel durch den Marktflecken eingeladen, in dem an den Ständen eine Vielfalt an Waren angeboten wird. Das Marktgelände erstreckt sich über den Aldi-Parkplatz und die Möttauer Straße, sodass sich für die Besucher ein Rundweg ergibt. In der Möttauer Straße wird außerdem ein Flohmarkt geboten, wo jedermann von 10 bis 16 Uhr nach Herzenslust stöbern kann.

    Im Bürgerhaus informieren Unternehmen über ihr Leistungsspektrum und bieten ihre Produkte zum Verkauf an. Desweiteren zeigen dort Hob­by-Künst­ler zei­gen ih­re Werke.

    Der Wirt­schafts­ring Weil­müns­ter und die ge­sam­te Weil­müns­te­rer Ge­schäfts­welt be­rei­chern den tra­di­tio­nel­len Markt mit grö­ße­ren und klei­ne­ren Höh­e­punk­ten. 

    Der Martinimarkt findet statt am Sonntag des zweiten Wochenendes im NOVEMBER.

    (Textelemente entnommen aus der Zeitung "Weilmünster Aktiv", Autor: Henche; außerdem von www.taunus.info)

    Martinimarkt weilmuenster hen

    Foto: Henche

     

zurück zur vorherigen Seite

A- A A+

Kontakt

Marktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathaus Weilmünster

Kontaktformular

Rathaus

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Montag - Dienstag  
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
07.30 - 12.00 Uhr

13.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag  
07.30 - 12.00 Uhr
Freitag  
07.30 - 12.00 Uhr  
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

Kontaktformular
nach Oben

SUCHEN