Stellenausschreibung Personalsachbearbeiter m/w/d

Unsere Personalabteilung benötigt Verstärkung. Deshalb sucht der Marktflecken Weilmünster zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
in Teilzeit (20 Stunden).
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Personalbetreuung aller Mitarbeiter
- Entgelt- und Besoldungsabrechnung unter Einsatz von Fachanwendungen
- Personalkostenplanung und Erstellung des Stellenplans im Rahmen der Haushaltsplanung
- Bearbeitung der Antragstellung bei der Zusatzversorgungskasse
- Führen der Urlaubskartei und Bearbeitung von Urlaubsanträgen
- Führung und Pflege der Personalakten
- Unterstützung und Beratung der Dienststellenleitung bei der Personalplanung
- Erledigung des allgemeinen und laufenden Schriftverkehrs der Personalabteilung
Wir erwarten:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Personalwesen sowie in der Entgeltabrechnung ist wünschenswert
- Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht (TVöD)
- Eigenständige Umsetzung von Tarifabschlüssen und Gesetzesänderungen
- Kenntnisse mit dem Abrechnungsprogramm „P&I LogaAll-in“ sind wünschenswert
- Kenntnisse im Personal- und Organisationsmanagements sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team in der kommunalen Verwaltung
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 9b
- Einen sicheren Arbeitsplatz und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung, Fahrrad-Leasing)
Haben Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit?
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.12.2022 an:
Gemeindevorstand des Marktfleckens Weilmünster
Rathausplatz 8, 35789 Weilmünster
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Boger gerne zur Verfügung. Telefon 06472/ 9169-12 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein. Eine Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens kann leider nicht erfolgen.