Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
Weilmünster der sympatische Marktflecken im Weiltal
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Freies WLAN
      • Friedhöfe
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Förderportal
      • Dorfentwicklung
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Digitales Rathaus
  • Facebook
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite/
  • Bauen & Umwelt/
  • Dorfentwicklung/
  • IKEK/
  • IKEK Protokolle

Dorfentwicklung

  • Leitbild
  • IKEK
    • Protokolle
  • Städtebaulicher Fachbeitrag

IKEK Protokolle

Folgend die Protokolle zu den IKEK Besprechungsterminen der einzelnen Arbeitsgruppen.

  • Protokolle der IKEK-Arbeitsgruppen

    Aus dem Entwicklungskonzept haben sich verschiedene Handlungsfelder entwickelt. Diese werden in Arbeitsgruppen bearbeitet und vorangetrieben.

    Handlungsfeld 1: Siedlungsentwicklung

    Handlungsfeld 2: Dorfgemeinschaft, Kommunikation, Treffpunkte und Soziales

    Handlungsfeld 3: Verkehr und Mobilität

    Handlungsfeld 4: Technische Infrastruktur, Wirtschaft und Versorgung

    Handlungsfeld 5: Freizeit und Tourismus

    Steuerungsgruppe

    Umfassende Erläuterungen finden sie in der PDF-Datei der IKEK-Endfassung, die zum Download zur Verfügung steht.

    Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte aus den Arbeitsprotokollen der einzelnen Handlungsfelder.

    Die Arbeitsprotokolle können Sie hier herunterladen. 

    pdf AG1-Arbeitsprotokolle.pdf
    pdf AG2-Arbeitsprotokolle.pdf
    pdf AG3+4-Arbeitsprotokolle.pdf
    pdf AG5-Arbeitsprotokolle.pdf
    pdf Steuerungsgruppe-Arbeitsprotokolle.pdf
    pdf IKEK_Richtlinien_ab2020.pdf

Drucken Empfehlen Feed Einträge

Kontakt

+ Moderation / IKEK
(Integriertes kommunales Entwicklungskonzept)

Karlheinz Maurer

06472 - 7942

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

+ Gemeinde Weilmünster

Bürgermeister Mario Koschel und Raphael Philippi

Rathaus "Alte-Schule"
Raphael
Philippi
+49 (0) 6472 91 69 - 31
+49 (0) 6472 91 69 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Emailformular

... und Ihre OrtsvorsteherInnen!

+ Förderung Dorfentwicklungsverfahren

Amt für den ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Fachdienst Landentwicklung und Denkmalschutz

Gymnasiumstr. 4 - Schloss -  65589 Hadamar

 

Martin Fortmann

06431 - 296-5957  

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Servicezeiten

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung und das Bürgerbüro auch

Online Terminvergabe

Rathaus

+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr

Quicklinks

  • Digitales Rathaus
  • Ansprechpartner im Rathaus
  • Schadensmeldung
  • Online Anhörung
  • Haushaltsdaten
  • Ratsinfosystem
  • Kontaktformular
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

  Kontaktformular

rathaus@weilmuenster.de

nach Oben

SUCHEN

  • Facebook
TPL_WEILMUENSTER_OPEN_TXT
X
  • Online Terminvergabe

Servicezeiten

Rathaus

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung oder online Terminvergabe.
+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr