Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptmenü
  • Unternavigation oben
  • Informationen linke Spalte
  • Informationen rechte Spalte
  • Globale Suchfunktion
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis
Weilmünster der sympatische Marktflecken im Weiltal
Menü
  • Rathaus & Politik
      • Rathaus
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bevölkerung
      • Finanzen
      • Haushaltsdaten
      • Was erledige ich wo?
      • Fundbüro
      • Formulare
      • Online-Anhörung
      • Ortsteile
      • Ansprechpartner
      • Schiedsamt
      • Feuerwehr
      • Partnerschaft
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Politik
      • Bürgermeister
      • Gremien
      • Sitzungen + Beschlüsse
      • Sitzungskalender
      • Satzungen
      • Wahlen
      • Hessischer Landtag
      • Amtliche Bekanntmachung
  • Leben in Weilmünster
      • Kinder + Jugend
      • Familienzentrum
      • Senioren
      • Gebühren und Steuern
      • Gesundheit
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Gemeindemobil
      • Ortsgericht
      • Ehrenamtssuche
      • Weilmünsterer Nachrichten
      • Freies WLAN
      • Friedhöfe
      • Historie
      • Notdienste
      • Flüchtlingshilfe
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
      • Märkte
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Erlebenswertes
      • Stadtplan - Routenplaner
      • 8hundert Jahre
      • Essen und Trinken
      • Freibäder
      • Rad- und Wanderwege
      • Wohnmobil-Stellplatz
      • Übernachtungen
      • Veranstaltungen für Weilmünster
      • Vereine
      • Bürgerhäuser / DGH
      • Taunus Touristik
      • Kirchen
  • Bauen & Umwelt
      • Förderportal
      • Dorfentwicklung
      • Leerstandsmanagement
      • Bauleitplanung
      • Immobilienportal
      • Ausschreibungen
      • Bodenrichtwerte
      • Ver- und Entsorgung
      • Klimaquartier
      • Formulare
  • Digitales Rathaus
  • Facebook
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite/
  • Kultur, Freizeit & Tourismus/
  • Erlebenswertes/
  • Museen/
  • Kultur, Freizeit und Tourismus/
  • Erlebenswertes/
  • Museen

Menü Erlebenswertes

  • Museen
  • Burgen & Schlösser
  • Dome & Kirchen
  • Natur und Sport
  • Tier- und Freizeitparks
  • Sonstiges

Freizeit & Tourismus

Museen (9)

Burgen + Schlösser (4)

Dome + Kirchen (1)

Natur- und Sport (8)

Tier- und Freizeitparks (3)

Sonstige (3)

Museen

Museen
  • Bergbaumuseum Weilburg

    Das Weilburger Bergbaumuseum mit seiner Schaustollenanlage gibt einen Überblick über die jahrhundertelange Geschichte des heimischen Bergbaues.

    www.museum-weilburg.de/seite/107738/bergbaumuseum.html
    Weiterlesen...
  • Dorfmuseum Laubuseschbach (Altes Rathaus)

    Das im Jahre 2000 eröffnete Dorfmuseum ist ein geeig­netes Mittel, uns mit der Vergangenheit zu verbinden, damit wir die Gegenwart richtig gestalten und unserer Jugend eine lebenswerte Zukunft sichern. Folgende Ausstellungen sind im Hauses zu besichti­gen: Erdgeschoss: Raum 1: Medizin und Apotheke ...

    Weiterlesen...
  • Freilichtmuseum Hessenpark

    Der Hessenpark - das 1974 gegründete zentrale hessische Freilichtmuseum. Wie arm wäre unser Leben ohne Zeugnisse unserer Vergangenheit! An über 85 Gebäuden, vom nordhessischen Gutshof, einem mittelhessischen Tagelöhnerhaus bis zum südhessischen Wirtshaus, können Sie hier in fünf Baugruppen die ...

    www.hessenpark.de/
    Weiterlesen...
  • Heimatstube Aulenhausen

    Die Heimatstube befindet sich offiziell seit September 1997 in der alten Schule im Ortsteil Aulenhausen. Speziell: Dorfchronik; Bilder von Ereignissen und Feierlichkeiten; Kleingeräte; ein heimat­kundlicher Schatz ist die alte Schulchronik (seit 1817) von Aulenhausen. Öffnungszeiten: nach ...

    Weiterlesen...
  • Heimatstube Rohnstadt

    Im alten Rat- und Backhaus des Weilmünsterer Ortsteils Rohnstadt befindet sich die erste Heimatstube dieser Region. Hier findet der Besucher Exponate aus der Zeit von ca. 500 v. Chr. bis zur Gegenwart aus der Rohnstädter Vergangenheit. Speziell: Ortsgeschichte, Vereinsleben, Bergbau, ...

    Weiterlesen...
  • Heimatstube Weilmünster

    Am 28.08.1601 erhielt der Flecken an der Weil von Kai­ser Rudolf II. die Marktrechte verliehen. Die geschicht­lichen Daten, Handlungen und Geschehnisse der Ver­gangenheit und zahlreiche Relikte aus diesen Zeiten verdienen eine ansprechende Würdigung. Der Heimat­verein Weilmünster bemüht sich schon ...

    Weiterlesen...
  • Lichthäuschen Laubueseschbach

    Das etwas kleinere Museum im ehemaligen Transformatorenturm Laubuseschbach In den 20er Jahren sollten auch die ländlichen Gebiete Hessens mit Strom versorgt werden. Transformatoren hatten die Aufgabe 20 000 Volt der Überlandleitungen auf 220 bzw. 380 Volt umzuwandeln. 1921 wurde der erste ...

    www.laubuseschbach.info/index.php/museen/lichthaeuschen
    Weiterlesen...
  • Römerkastell Saalburg

    In der Römerzeit war die Saalburg ein Kastell, das der Bewachung eines Limesabschnittes im Taunus diente. Die erste Anlage auf dem Saalburg-Pass entstand um 83 n. Chr. In diesem weltweit einzigen rekonstruierten Römerkastell befindet sich heute ein Museum mit einem umfangreichen Programm zur ...

    www.saalburgmuseum.de/
    Weiterlesen...
  • Römische Grenzbefestigung Limes

    Als Grenzbefestigung zwischen dem Römischen Reich und Germanien errichteten die Römer den "Limes". Mit 550 km Länge stellt er eines der gewaltigsten Bauwerke der Antike in Mitteleuropa dar, das auch heute noch mit seinen sichtbaren und unsichtbaren Hinterlassenschaften Gegenstand der Forschung ...

    www.saalburgmuseum.de/
    Weiterlesen...
zurück zur vorherigen Seite

Drucken Empfehlen Feed Einträge

Servicezeiten

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung und das Bürgerbüro auch

Online Terminvergabe

Rathaus

+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr

Quicklinks

  • Digitales Rathaus
  • Ansprechpartner im Rathaus
  • Schadensmeldung
  • Online Anhörung
  • Haushaltsdaten
  • Ratsinfosystem
  • Kontaktformular
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsverzeichnis

Wappen WeilmuensterMarktflecken Weilmünster
- Der Gemeindevorstand -

Rathausplatz 8
35789 Weilmünster

  +49 (0) 6472 - 91 69 - 0
  +49 (0) 6472 - 91 69 - 10

  Kontaktformular

rathaus@weilmuenster.de

nach Oben

SUCHEN

  • Facebook
TPL_WEILMUENSTER_OPEN_TXT
X
  • Online Terminvergabe

Servicezeiten

Rathaus

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
+49 6472 - 91 69 0
Montag + Dienstag
07.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag + Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung oder online Terminvergabe.
+49 6472 -  91 69 99
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch  
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 Uhr